Beal@Home
Jump to navigation
Jump to search
Beal's Vermutung kommt aus der Zahlentheorie:
Wenn A, B, C, X, y und z positive ganze Zahlen sind mit x, y, Z > 2, dann haben A, B und C einen gemeinsamen Primfaktor. Milliardär Andrew Beal formuliert diese Vermutung 1993 während der Untersuchung der Verallgemeinerungen von Fermats letztem Theorem. Es wurde behauptet, dass die gleiche Vermutung unabhängig von Robert Tijdeman und Don Zagier formuliert wurde und daher auch die Tijdeman-Zagier Vermutung genannt wird. Wenn einen Beweis oder Gegenbeispiel in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht wird hatte Beal 1997 angeboten, ein Preisgeld von 5.000 USD zu zahlen. Über mehr als 10 Jahre hinweg wurde das Preisgeld auf 50.000 USD erhöht und hat inzwischen die Höhe von 1.000.000 USD erreicht. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||